TOLK Rutengang |
|||||||||
![]() Erdwissenschaft ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
TOLK Consulting – Ihr Rutengänger | |||||||||
o wir geben unser Fachwissen gerne weiter ! o wir untersuchen, entwickeln, beraten und informieren o wir verfassen für Sie Fachartikel, Sie können uns für Vorträge und Seminare engagieren |
|||||||||
Rutengang | |||||||||
|
Mit
'Rutengang'
oder 'Rutengehen' wird
traditionell die Arbeit mit einer sogenannten 'Wünschelrute'
bezeichnet. Dabei untersucht der Rutengänger mit seiner Rute
systematisch ein bestimmtes Gebiet auf seine energetischen
Gegebenheiten. In geübten Händen ist die Rute ein
einfaches und sehr
zuverlässiges geopathisches Werkzeug. Die Wünschelrute - wie funktioniert das Ding eigentlich? Das Ding selbst funktioniert überhaupt nicht. Die Rute ist kein Apparat, keine Maschine, auch keine Antenne. Sie ist ein ganz einfaches Werkzeug, vergleichbar mit einem Hammer oder einer Nähnadel. Mit diesem einfachen Instrument kann ein Mensch allerdings sehr viel Nützliches tun ... Die moderne Neurophysiologie kann heute nachweisen, daß schon subtilste Veränderungen des Wohlseins immer die Muskelkraft ändern – unbewusst. Wer Sport treibt, weiss ja aus Erfahrung, dass der Gemütszustand die Leistung merklich beeinflußt. Dieses Phänomen kann ein Rutengänger anwenden. Er kann mit seiner Rute die unterschiedliche Leistung seiner Muskeln in verschiedenen energetischen Umfeldern anzeigen. ![]() Auf diese Weise kann ein Rutengänger für jedes beliebige Gebiet einen geopathischen Plan der stärkenden und schwächenden Orte erstellen. Ein geübter Rutengänger kann dabei verschiedene Störquellen wie unterirdische Wasseradern, Verwerfungen, Hartmann-, Benker- und Curry-Gitter usw unterscheiden. ©TOLK
Consulting 2009
geopathischer Plan eines alten Wohnhauses |
||||||||
Die
Form oder das
Material der Rute sind beim Rutengang nicht von entscheidender
Bedeutung. Der Rutengänger ist immer selbst die "Antenne".
Kinesiologische
Tests (z.B. der "Armtest"), der Tensor oder das Pendel sind
übrigens
vergleichbare Anzeigemöglichkeiten, die
auf derselben physiologischen Erscheinung – wohlseinsbedingte
unbewusste Veränderung der Muskelkraft – beruhen. Die Ursprünge des Rutengehens liegen weit in prähistorischer Zeit zurück. Rutengehen ist in griechischen und römischen Schriften dokumentiert. In nomadischen Kulturen war es Aufgabe der Schamanen, mittels Rute oder ähnlichen Werkzeugen geeignete Lagerplätze und Trinkwasser zu finden. ![]() Rutengehen wurde zu allem Möglichen verwendet, zur Suche nach vergrabenen Schätzen und sogar zur Voraussage der Zukunft. Das veranlasste den Reformator Martin Luther Anfang des 16. Jahrhunderts den Rutengang als magische Praktik und als Verstoss gegen das erste Gebot ("Du sollst neben Mir keine anderen Götter haben") zu erklären. Damit wurde der Rutengang als heidnischer Aberglaube abgetan – viele glauben noch heute, Rutengehen sei etwas "mystisches" oder "esoterisches" und verstehen darunter "etwas nicht wirklich ernstzunehmendes". Rutengänger im 18. Jahrhundert |
|||||||||
Neugewonnene
Erkenntnisse der Mikrobiologie und der Physiologie (Medizin) zeigen
allerdings immer deutlicher, daß alle Lebewesen -
natürlich auch wir
Menschen - sehr wohl auf ihr
energetisches Umfeld reagieren, insbesondere auf magnetische
und
elektromagnetische Energie, die bekannten Erd-Energien.
Damit erfährt die Geopathie (Wissenschaft der energetischen
Umwelt)
eine Wiedergeburt und der Rutengang gewinnt an Bedeutung.
Natürlich wären wir heute in der Lage, die Rute - das "Mensch-mit-Rute-Instrument" - durch rein technische Geräte zu ersetzen. Solche Mess-Anlagen werden z.B. hergestellt, um seismische Untersuchungen anzustellen, mit dem Ziel, die Beschaffenheit des Erdmantels zu erforschen, Rohstoffe aufzuspüren und Erdbeben vorherzusagen. Diese Anlagen sind allerdings nicht dazu gedacht, Ihr persönliches Wohlsein zu fördern, es sind sehr aufwendige und teure Einzelanfertigungen. Deshalb empfiehlt sich für den "Hausgebrauch" durchaus der seit Jahrtausenden erprobte und durch moderne neurologische Erkenntnisse bestätigte Rutengang, wenn Sie Ihr Lebensumfeld energetisch so gestalten wollen, daß Sie sich langfristig darin wohlfühlen können. Könnte Ihre energetischen Umwelt einen Einfluss auf Ihr eigenes Wohlsein haben? Entscheiden Sie selbst ... |
|||||||||
Rutengang,
die Bestandesaufnahme der energetischen
Umwelt. Interessiert? Wollen Sie mehr erfahren? Bitte kontaktieren Sie uns hier –> TOLK kontaktieren o wir verfassen für Sie Fachartikel, Sie können uns für Vorträge und Seminare engagieren o wir untersuchen, entwickeln, beraten und informieren o wir geben unser Fachwissen gerne weiter ! |
|||||||||
TOLK Consulting – Ihr Rutengänger | |||||||||
©
2010 Tolk
Consulting |
|